Freitag, 26.03.2021, 21 Uhr
Schille-Theater, Otto-Schill-Str. 7 (Hinterhaus)
Bitte halten Sie beim Konzertbesuch die Hygiene-Regeln ein (Abstand, Mundschutz bis zum Sitzplatz, Gesundheitsfragebogen). Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Hygienehinweise. Nehmen Sie bitte Ihren Sitzplatz bis 19.45 Uhr ein.
Es grüßt die Initiative Leipziger Jazzmusiker!
_________________________________________________________________________________________
In diesem Projekt geht es um die ganz persönliche Geschichte einer Musikerin, die als Tochter griechischer Eltern in Frankfurt am Main geboren wurde und seitdem in zwei Ländern zuhause ist. Musik gehörte von früher Kindheit an zu ihrem Leben und so studierte sie Jazz-Kontrabass in Weimar und Leipzig. Die Musik ihrer griechischen Heimat hat für die Kontrabassistin jedoch bisher immer nur in Griechenland stattgefunden. Für die „MusikZeit“, ein Festival des Jazzclub Leipzig, beschäftigte sich Athina Kontou erstmals damit, ob und wie ihre Identität als Jazzmusikerin und ihre griechischen Wurzeln zusammenhängen. Dafür gründete sie eine Band, durch deren Besetzung beide Richtungen hörbar werden: Folklore und Jazz. Das Spiel von Klavier und Saxophon verlagern den Bandsound in Richtung Jazz. Der gelegentlich präparierte Flügel bereichert auf eigene Weise das musikalische Geschehen, da diese spezielle Klangfarbe an die Saiten eines griechischen Bouzouki oder Santouri erinnert. Im Ergebnis entsteht durch diese kreative Zusammenführung von musikalischen Welten ein einzigartiger Gesamtklang des Ensembles. – Athina Kontou
Luise Volkmann – Saxophon
Lucas Leidinger – Klavier
Athina Kontou – Kontrabass
Dominik Mahnig – Schlagzeug
Fotos: Jörg Singer, Gerhard Richter, Jürgen Volkmann
__________________________________________________________________________________
Veranstaltungsort: Schille-Theater, Otto-Schill-Str. 7 (Hinterhaus), 04109 Leipzig.
Eintrittspreise: EUR 15,- / 10,- (ermäßigt * ). Karten gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse.
Die Karten gelten für beide Konzerte des Abends.
Vorbestellungen zur Abholung an der Abendkasse per E-Mail an post@leipjazzig.de.
Die Tickets sind nicht nummeriert. Es empfiehlt sich, die Plätze bis spätestens 19.45 Uhr einzunehmen.
* Ermäßigung erhalten Studentinnen und Studenten, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende,
ALG-II-Empfänger, Schwerbehinderte, FÖJ-, BFD- u. FSJ-Leistende, Mitglieder des Jazzclub Leipzig.
Eintrittspreis für Inhaber des Leipzig-Passes: 5,- EUR.
Das Dokument zur Ermäßigungsberechtigung ist bitte an der Abendkasse vorzulegen.
Die Lage des Schille-Theaters finden Sie hier.
Keine aktuellen Kommentare
Hier könnte Ihr Kommentar stehen!
Hier können Sie uns Ihre Meinung zum Artikel mitteilen!
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.