Freitag, 26.03.2021, 20 Uhr
Schille-Theater, Otto-Schill-Str. 7 (Hinterhaus)
Bitte halten Sie beim Konzertbesuch die Hygiene-Regeln ein (Abstand, Mundschutz bis zum Sitzplatz, Gesundheitsfragebogen). Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Hygienehinweise. Nehmen Sie bitte Ihren Sitzplatz bis 19.45 Uhr ein.
Es grüßt die Initiative Leipziger Jazzmusiker!
_________________________________________________________________________________________
MY FAVORITE BALLADS
Balladen aus Jazz und Klassik in atmosphärisch-improvisativen Klangfarben – Kompositionen von Horace Silver, Herbie Hancock, Erik Satie, Maurice Ravel u.a.
Die Ballade in der Klaviermusik ist eine im 19. Jahrhundert entstandene Gattung – zuerst wurde sie von Chopin, Brahms und Liszt kreiert. Dabei geht der Begriff der Ballade zurück auf die Gattungsbezeichnung für ein Tanzlied (seit ca. 1200). In der Literatur ist die Ballade als eine episch-dramatische Gedichtform oder Erzählung bekannt geworden. Im Jazz hat sich die Bezeichnung Ballade zumeist für ein langsames Klang-Stück etabliert – oftmals auch mit einem erzählerischen Bezug zu einem Inhalt („Peace“, „Body & Soul“ u.a.). Diese Klangfarben in Beziehung zu inhaltlichen Themen greift Stephan Königs neuer Solo-Abend mit Kompositionen aus unterschiedlichen Musikstilen atmosphärisch-improvisativ auf. – Stephan König
Stephan König – Klavier
Foto: Jörg Singer
__________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungsort: Schille-Theater, Otto-Schill-Str. 7 (Hinterhaus), 04109 Leipzig.
Eintrittspreise: EUR 15,- / 10,- (ermäßigt * ). Karten gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse.
Die Karten gelten für beide Konzerte des Abends.
Vorbestellungen zur Abholung an der Abendkasse per E-Mail an post@leipjazzig.de.
Die Tickets sind nicht nummeriert. Es empfiehlt sich, die Plätze bis spätestens 19.45 Uhr einzunehmen.
* Ermäßigung erhalten Studentinnen und Studenten, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende,
ALG-II-Empfänger, Schwerbehinderte, FÖJ-, BFD- u. FSJ-Leistende, Mitglieder des Jazzclub Leipzig.
Eintrittspreis für Inhaber des Leipzig-Passes: 5,- EUR.
Das Dokument zur Ermäßigungsberechtigung ist bitte an der Abendkasse vorzulegen.
Die Lage des Schille-Theaters finden Sie hier.
Keine aktuellen Kommentare
Hier könnte Ihr Kommentar stehen!
Hier können Sie uns Ihre Meinung zum Artikel mitteilen!
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.