
2. LeipJAZZig-Session im NSL
5 April, 2023 – 20:00 – 23:30
2. Session West im Neuen Schauspiel Leipzig

Leipzig ist eine kulturell vielfältige Stadt und hat eine ebenso mannigfaltige Jazzszene. Bis 2020 gab es im Neuen Schauspiel Leipzig eine Jazzsession, die vom Theater in Eigenregie und ohne finanzielle Unterstützung organisiert wurde. Durch Corona nicht mehr umsetzbar, verschwand dieses „Liebhaber“-Projekt leider aus der städtischen Musikszene und wird seitdem nicht nur von den Jazzmusiker:innen der hiesigen Improvisationsmusikszene schmerzlich vermisst. Nun wird diese als „Session West“ im Neuen Schauspiel wiederbelebt. Initiiert durch den Leipjazzig e.V. wird ab März´23 immer am ersten Mittwoch des Monats die neue Jam-Session im Keller des NSL stattfinden. Neu ist, dass es im Rahmen der Session auch einen Netzwerk-Stammtisch geben wird, der sich an alle musikalischen Akteur:innen der Stadt richtet, die sich musikalisch in der Gemengelage Jazz, Echtzeitmusik/Improvisation bis hin zu Neuer Musik und Klangkunst verorten. Außerdem wird die Opener Band auch immer ein kurzes Abschlussset am Ende der Session spielen.
Opener am 5. April ist die „Philippos Thoenes Group“!

Für 5 Jahre studierte Philippos Thoenes bei Prof. Heinrich Koebberling an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Nach seinem Bachelorabschluss lebte er für ein halbes Jahr während des European Masters in Berlin als auch in Paris und nahm bei Francesco Ciniglio (studierte bei Gregory Hutchinson & Kenny Washington) Unterricht. Seit Juni 2022 darf er sich Schüler von Marvin ‘Bugalu’ Smith (Archie Shepp, Sun Ra…) nennen. Nach mehreren Jahren intensiver Arbeit mit Church of Jupiter geht der Leipziger Nachwuchspreisträger vom Jahr 2021 den nächsten Schritt und führt von nun an auch eigene Kompositionen auf. Vorwiegend rhythmische Elemente als auch modale Harmonik sind maßgebend für das Klangbild der Band. Elvin Jones, Art Blakey, Tony Williams, Jack DeJohnette, Alphonse Mouzon, Malick Koly, Kojo Roney und weitere sind Vorbilder für das Schlagzeugspiel des jungen Trommlers. Aus deren musikalischen Arbeiten mit John Coltrane, Pharoah Sanders, Billy Harper, Antoine Roney, McCoy Tyner, Ben Solomon etc. stammen die Inspirationen für die eigenen Titel.
Georg Demel – tb
Elias Vollmer – p
Tino Ribeiro – b
Philippos Thoenes – dr
Start: Stammtisch 20 Uhr, Opener 21.30Uhr mit anschließender offener Session-West
Um einen Kulturbeitrag wird gebeten